27.Mai, 10.00 Uhr Sola scriptura et musica
Zum Auftakt des Eisleben-Tags beim "Kirchentag auf dem Weg" laden wir Sie sehr herzlich zu einer ungewöhnlichen "Arbeit mit der Bibel" ein:
Weiterlesen
Zum Auftakt des Eisleben-Tags beim "Kirchentag auf dem Weg" laden wir Sie sehr herzlich zu einer ungewöhnlichen "Arbeit mit der Bibel" ein:
Weiterlesen
Der Judas-Monolog von Lot Vekemans wird am 21.5. um 16.00 Uhr in unserer Kirche zur Aufführung kommen.
Weiterlesen
Gestern kamen sie - 40 Kinder und Erwachsene auf dem Weg von Wittenberg nach Wittenberg.
Weiterlesen
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Durchgang von Gründonnerstag bis zum Osterfest zu erleben:
Weiterlesen
Irgendwie hat der Umbau unserer Kirche schon mit dem bedeutsamen Jahr 2017 zu tun - 500. Wiederkehr der Reformation.
Weiterlesen
Am 20.April sind Sie 20.00 Uhr zur Vernissage "Am Anfang war der Klang" eingeladen!
Weiterlesen
Wir wussten es schon - aber hier ist es noch mal "amtlich":
Weiterlesen
So wie die Studierenden des Ashley University Choir am vergangenen Mittwoch (8.3.) unsere Herzen mit ihrem Gesang erfreut haben, werden es die Studierenden der Union University (Tennessee) am Montag sicher auch tun. Die Andacht dauert ca. 30 Minuten.
Weiterlesen
150 Schülerinnen und Schüler, einige Lehrerinnen und Lehrer und der Schulleiter des Gymnasiums waren am Donnerstag auf "Luther-Tour" bei uns zu Besuch.
Weiterlesen
Es ist Kunst!
(Am 29.1. hatten wir gefragt, ob das weg kann.... )
Weiterlesen
Über 42.000 Besucherinnen und Besucher waren 2016 bei uns zu Gast!
Wir freuen uns!
Weiterlesen
Am kommenden Sonntag, 22. Januar, sind Sie herzlich in die Andreaskirche (oberhalb vom Markt) zum Gottesdienst eingeladen!
Weiterlesen
Gestern hat die Konfi-Gruppe aus Himmelkron ein ganz besonderes Luther-Souvenir dagelassen:
Weiterlesen
Am Sonntag feiern wir noch einmal Gottesdienst, am Mittwoch schließen wir ab und räumen die Kirche leer.
Weiterlesen
In der Taufkirche Martin Luthers sind sie vereint: Maria und Josef mit dem Kind,
die Hirten (hier Bergleute),
Ochs und Esel,
die Engel und
last, but not least, die Weisen (erst später wurden sie zu Königen).
Allerdings muss man sich beide Altäre ansehen! Viel Spaß bei der Suche nach der vollständigen Weihnachtsgeschichte!
Weiterlesen
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Kirche an den Festtagen nur sehr eingeschränkt geöffnet ist.
Weiterlesen
Am Neujahrstag laden wir 10.00 Uhr zum Gottesdienst in unsere Kirche ein.
Zur Besichtigung ist sie erst wieder am 2.Januar zu den regulären Zeiten geöffnet.
Auch Silvester ist die Kirche nicht geöffnet.
Um 14.00 Uhr feiern wir Gottesdienst im Rinckartsaal der Annengemeinde.
Weiterlesen