
"Aufbruch bis zum Ende" - Wanderausstellung zum Bauernkriegsgedenken
Vom 26. März bis zum 31. Mai 2025 macht die Wanderausstellung "Aufbruch bis zum Ende" in der St. Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe Station.
Weiterlesen
Die Taufe steht im Zentrum. Hier in der Taufkirche Martin Luthers in Lutherstadt Eisleben.
Nicht nur, dass der spätgotische Kirchenraum modern gestaltet wurde. Auch inhaltlich bildet das Sakrament der Taufe den Mittelpunkt.
Wir möchten das Gespräch und das Nachdenken über die Taufe anregen. Was ist die Taufe? Woher kommt sie? Wozu ist sie gut? Wir laden ein, sich zu erinnern: Bin ich getauft? Wenn ja, wann bin ich getauft worden? Und wo war das? Gibt es noch Kontakt zu den Paten? Wenn nein, was verbinde ich mit der Taufe? Und vielleicht geht es Ihnen so, dass die (eigene) Taufe eine neue Bedeutung gewinnt.
Unsere Kirche finden Sie am Petrikirchplatz, unweit vom Geburtshaus Martin Luthers. Parkmöglichkeiten gibt es in der Bahnhofstraße oder in der Vorderen Siebenhitze.
„Tauchen“ Sie "auf", „tauchen“ Sie "ein" ins Zentrum Taufe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Vom 26. März bis zum 31. Mai 2025 macht die Wanderausstellung "Aufbruch bis zum Ende" in der St. Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe Station.
Weiterlesen
Zum Advent in Luthers Höfen am 14. Dezember 2024 in der Lutherstadt Eisleben ist auch die St. Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe wieder mit dabei.
Weiterlesen
Beim diesjährigen Spaziergang auf dem Lutherweg stehen Klänge im Mittelpunkt: So klingt Eisleben!
Weiterlesen
Lange wurde es vorbereitet, das “kleine” Tauffest am 4. Mai in Lutherstadt Eisleben (nach dem “großen” Tauffest am 24. Juni 2023 an der Unstrut in Roßleben).
Weiterlesen
Das TAUFFEST des Kirchenkreises Eisleben-Sömmerda im Zentrum Taufe rückt näher - am Samstag, 4. Mai, 14 Uhr ist es soweit.
Weiterlesen
Vom 20. November bis zum 3. Dezember bleibt die St.-Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe geschlossen. Der Fußboden wird gereinigt und neu versiegelt.
Weiterlesen