
Am 31. August 2025 findet der 20. Spaziergang auf dem Lutherweg statt.
In diesem Jahr steht er unter der Überschrift SCHÄTZE DER VERGANGENHEIT - 825 BERGBAU
Weiterlesen
Die Taufe steht im Zentrum. Hier in der Taufkirche Martin Luthers in Lutherstadt Eisleben.
Nicht nur, dass der spätgotische Kirchenraum modern gestaltet wurde. Auch inhaltlich bildet das Sakrament der Taufe den Mittelpunkt.
Wir möchten das Gespräch und das Nachdenken über die Taufe anregen. Was ist die Taufe? Woher kommt sie? Wozu ist sie gut? Wir laden ein, sich zu erinnern: Bin ich getauft? Wenn ja, wann bin ich getauft worden? Und wo war das? Gibt es noch Kontakt zu den Paten? Wenn nein, was verbinde ich mit der Taufe? Und vielleicht geht es Ihnen so, dass die (eigene) Taufe eine neue Bedeutung gewinnt.
Unsere Kirche finden Sie am Petrikirchplatz, unweit vom Geburtshaus Martin Luthers. Parkmöglichkeiten gibt es in der Bahnhofstraße oder in der Vorderen Siebenhitze.
„Tauchen“ Sie "auf", „tauchen“ Sie "ein" ins Zentrum Taufe. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
In diesem Jahr steht er unter der Überschrift SCHÄTZE DER VERGANGENHEIT - 825 BERGBAU
Weiterlesen
Während der Sommerferien in Sachsen-Anhalt, bis zum 10. August 2025, ist in der St. Petri-Pauli-Kirche / Zentrum Taufe ein dreiteiliges Kunstwerk zu sehen, das Schülerinnen und Schüler des ortsansässigen Martin-Luther-Gymnasiums gestaltet haben.
Weiterlesen
Am 24. Juni 2025 fand der Schulgottesdienst des Martin-Luther-Gymnasiums in der St. Petri-Pauli-Kirche statt.
Weiterlesen
Ein fester Termin im Zentrum Taufe sind die Taufprojekttage der 7. Klassen des Martin-Luther-Gymnasiums in Lutherstadt Eisleben. Die beiden Schülerinnen Henriette und Mia haben aufgeschrieben, was sie in den drei Tagen erlebt haben:
Weiterlesen
Das Zentrum Taufe war gemeinsam mit dem Ev. Kirchenkreis Eisleben-Sömmerda beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten und es gab viel Freude und Spaß
Weiterlesen
Lange wurde es vorbereitet, das “kleine” Tauffest am 4. Mai in Lutherstadt Eisleben (nach dem “großen” Tauffest am 24. Juni 2023 an der Unstrut in Roßleben).
Weiterlesen